Zucchini stehen bei mir gerade hoch im Kurs, wie ich bereits im Beitrag zum Türkischen Sommersalat erwähnt habe. Deshalb hier noch ein Rezept, das ich unbedingt mit euch teilen möchte, da es ganz köstlich schmeckt und sich einfach ganz klar von diesen 08/15 Rezepten unterscheidet, die wir ohnehin schon zu Genüge kennen und womöglich gar nicht mehr sehen können.

Eigentlich Zucchinikuchen (torta di zucchine) genannt, aber dann eben doch salzig
Falls sich hier jemand (verständlicherweise) fragen sollte, was denn nun bitte eine Quiche ohne Boden sein soll, bin ich hier noch eine kurze Erklärung schuldig: Der Titel des Originalrezepts lautet torta di zucchine, was auf deutsch mit Zucchinikuchen übersetzt wird. Nun finde ich die deutsche Bezeichnung aber doch recht irreführend, da man unter Zucchinikuchen etwas ganz anderes versteht. Ich persönlich denke dabei an einen leckeren, saftigen, leicht süßen Kuchen. Vielen von euch geht es da wohl genauso wie mir 😊.
Meine Idee war es daher, das ganze in „Zucchini-Quiche ohne Boden“ umzubenennen. Im Endeffekt handelt es sich um die Füllung einer Quiche, nur eben ohne dazugehörigen Mürbteigboden.

Herrlich luftig, leicht käsig, kein bisschen schwer
Das Fehlen des Mürbteigbodens hat in diesem Fall auch etwas Gutes: der Quiche fehlt diese buttrige Schwere, die der Mürbteig oftmals mit sich bringt. Trotz des „vielen“ Käse (gleich in drei verschiedenen Formen vertreten), ist sie dennoch luftig und liegt nachher nicht wie ein schwerer, unverdaulicher Stein im Magen. Sie schmeckt angenehm frisch und erinnert ein wenig an eine Frittata.

Sehr empfehlenswert ist die Kombination mit einem Sauerrahm-Dip bzw. einem buten, gemischten Salat.
