Zucchini-Quiche ohne Boden

Zucchini stehen bei mir gerade hoch im Kurs, wie ich bereits im Beitrag zum Türkischen Sommersalat erwähnt habe. Deshalb hier noch ein Rezept, das ich unbedingt mit euch teilen möchte, da es ganz köstlich schmeckt und sich einfach ganz klar von diesen 08/15 Rezepten unterscheidet, die wir ohnehin schon zu Genüge kennen und womöglich gar nicht mehr sehen können.

Zucchini-Quiche ohne Boden | Genussfreude.at

Eigentlich Zucchinikuchen (torta di zucchine) genannt, aber dann eben doch salzig

Falls sich hier jemand (verständlicherweise) fragen sollte, was denn nun bitte eine Quiche ohne Boden sein soll, bin ich hier noch eine kurze Erklärung schuldig: Der Titel des Originalrezepts lautet torta di zucchine, was auf deutsch mit Zucchinikuchen übersetzt wird. Nun finde ich die deutsche Bezeichnung aber doch recht irreführend, da man unter Zucchinikuchen etwas ganz anderes versteht. Ich persönlich denke dabei an einen leckeren, saftigen, leicht süßen Kuchen. Vielen von euch geht es da wohl genauso wie mir 😊.

Meine Idee war es daher, das ganze in „Zucchini-Quiche ohne Boden“ umzubenennen. Im Endeffekt handelt es sich um die Füllung einer Quiche, nur eben ohne dazugehörigen Mürbteigboden.

Zucchini-Quiche ohne Boden | Genussfreude.at

Herrlich luftig, leicht käsig, kein bisschen schwer

Das Fehlen des Mürbteigbodens hat in diesem Fall auch etwas Gutes: der Quiche fehlt diese buttrige Schwere, die der Mürbteig oftmals mit sich bringt. Trotz des „vielen“ Käse (gleich in drei verschiedenen Formen vertreten), ist sie dennoch luftig und liegt nachher nicht wie ein schwerer, unverdaulicher Stein im Magen. Sie schmeckt angenehm frisch und erinnert ein wenig an eine Frittata.

Zucchini-Quiche ohne Boden | Genussfreude.at

Sehr empfehlenswert ist die Kombination mit einem Sauerrahm-Dip bzw. einem buten, gemischten Salat.

Zucchini-Quiche ohne Boden | Genussfreude.at

Zucchini-Quiche ohne Boden

Rezept von Nina Nagy (Genussfreude.at)

adaptiert nach Katharina Seiser

Gang: HauptspeiseSchwierigkeit: Wochenendküche
Portionen

4-5

Portionen
Vorbereitungszeit

30

Minuten
Backzeit

45

Minuten
Gesamtzeit

1

Stunde 

15

Minuten

Eine doch recht luftig wirkende Quiche, die angenehm nach Käse schmeckt, aber nicht wie ein Stein im Magen liegt. Schnell zusammengemischt und perfekt zum Mitnehmen in die Arbeit geeignet!

Zutaten

  • 50 g Butter

  • 750 g Zucchini, grob geraffelt

  • 4 Eier

  • 250 g Ricotta

  • 100 g Parmesan, fein gerieben

  • 100 g Schaffrischkäse

  • 1 Handvoll Petersilie, fein gehackt

  • 2 EL Thymian, gehackt

  • Salz & Pfeffer

  • Muskatnuss

  • Olivenöl und Semmelbrösel für die Form

  • Pinienkerne zum Bestreuen

Zubereitung

  • Butter in einer großen Pflanne schmelzen und die geraffelten Zucchini hinzugeben. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten lang garen.
  • Anschließend in ein Sieb geben und mit Hilfe eines Löffels gut ausdrücken, so dass ein Großteil der Flüssigkeit abfließen kann.
  • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Zucchini in einer großen Schüssel mit den Eiern, Ricotta, Parmesan, Schaffrischkäse, Petersilie und Thymian vermengen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken.
  • Eine Form mit einem Durchmesser von 24 cm mit Olivenöl einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
  • Die Masse in die Form füllen und mit Pinienkernen bestreuen.
  • Im Ofen ca. 45 Min backen, bis die Quiche goldbraun ist. Gerne noch ein paar extra Minuten mit der Grillfunktion nachhelfen, sollte dies noch nicht der Fall sein.
  • Die fertige Quiche kurz in der Form abkühlen lassen und am besten noch warm genießen.

Hast du dieses Rezept nachgekocht?

Tagge @genussfreude.at auf Instagram und füge den Hashtag #genussfreude hinzu.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*