Tahini-Süßkartoffel Suppe | Genussfreude.at

Tahini-Süßkartoffel Suppe mit Za’atar Croutons

Gemüsesuppen stehen bei mir in der kälteren Zeit des Jahres eigentlich durchgehend auf dem Speiseplan. Sie eignen sich perfekt als Vorspeise oder leichtes Abendessen, weshalb ich so gut wie immer einen Topf davon im Kühlschrank habe.

Die Zubereitung geht sehr schnell und verkocht wird, was sich gerade an Gemüse im Kühlschrank findet. Momentan am liebsten Süßkartoffeln, da die daraus zubereitete Suppe aufgrund ihrer samtigen Textur und ihrer vielschichtigen Aromen das perfekte comfort food darstellt.

Tahini-Süßkartoffel Suppe | Genussfreude.at

Süßkartoffelsuppe mal etwas anders

Oftmals hängt man gewissermaßen in seinem Kochtrott fest und kocht eben nur das, was man bereits gut kennt und von dem man weiß, das es gelingt. Genau aus diesem Grund bin ich immer wieder auf der Suche nach neuen Geschmackskombinationen.

Gewohntes neu zu interpretieren öffnet einem selbst oftmals die Augen und man erkennt, was alles möglich sein kann. Meist hat man die passenden Zutaten ohnehin schon zu Hause rumstehen. Nur fehlt eben die Verlinkung zwischen diesen Dingen.

Tahini-Süßkartoffel Suppe | Genussfreude.at

Das Tahini auch in einer Suppe zum Einsatz kommen kann, darauf wäre ich von alleine wohl nie gekommen. Wie bereits in einigen vorherigen Blogposts erwähnt, bin ich gerade erst dabei, das Tahini-Universum zu erkunden. Von dem her kommt es also ständig zu Aha-Momenten von meiner Seite.

Wie so oft beim Kochen mit Tahini musste ich auch hier wieder feststellen: Die Sesampaste gibt nicht den vordergründigen Geschmack, sondern verleiht dem Essen mehr Tiefe.
Ebenso verhält es sich mit dem Dattelsirup, der die Suppe lediglich abrundet, anstatt sie süß(er) schmecken zu lassen.  

Tahini-Süßkartoffel Suppe | Genussfreude.at

Tipp: Gemüsebrühe für schnelle Suppen auf Vorrat einfrieren

Gemüsebrühe zu kochen und auf Vorrat einzufrieren ist für mich nach wie vor eine Routine, die ich nie wieder missen möchte. Das Kochen der Brühe selbst ist nicht sonderlich aufwendig, erleichtert einem das Leben aber ungemein, wenns am Herd relativ schnell gehen muss.

Eine Art des smarten kochens, wenn man auf Fertigprodukte (wie beispielsweise Brühwürfel) bewusst verzichten möchte. Daher kann ich auch gar nicht oft genug predigen, wie viel mehr Effizienz man mit solchen kleinen Tricks in die eigene Küche bringt 😊.

Tahini-Süßkartoffel Suppe | Genussfreude.at

Za’atar Croutons für das gewisse Etwas

Za’atar ist bestens dafür geeignet, langweiligen Brotcroutons etwas Leben einzuhauchen. Besonders der darin enthaltene Sesam und Thymian lassen sie zu kleinen Geschmacksbomben werden, die sich sehr gut in ein Suppengericht einfügen. Sumach verleiht ihnen zudem eine leichte Säure und das Salz nochmals eine extra Portion Würze.

Tahini-Süßkartoffel Suppe | Genussfreude.at

Tahini-Süßkartoffel Suppe mit Za’atar Croutons

Rezept von Nina Nagy (Genussfreude.at)

adaptiert nach einem Rezept von Soom Foods

Gang: RezeptSchwierigkeit: schnelle Küche
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

25

Minuten
Gesamtzeit

35

Minuten

Die perfekte Suppe für den noch recht kühlen Frühling! Tahini und Dattelsirup verleihen ihr eine gewisse Tiefe, ohne dabei geschmacklich im Vordergrund zu stehen. Die Za’atar Croutons bringen die notwendige Würze.

Zutaten FÜR DIE SUPPE

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • ca. 400 g Süßkartoffel, in grobe Stücke geschnitten

  • 1 TL Salz

  • 1/2 TL Pfeffer

  • 1/2 TL Paprikapulver

  • ca. 800 ml Gemüsebrühe

  • 2 EL Tahini (Sesampaste)

  • 1 TL Dattelsirup

  • Zum Garnieren
  • 2 Scheiben altes Brot

  • Olivenöl

  • 1 EL Za’atar

  • frische, gehackte Petersilie (optional)

Zubereitung

  • Suppe
  • Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Danach den Knoblauch hinzugeben und für weitere 1-2 Minuten mitbraten.
  • Nun die Süßkartoffelstücke, Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzugeben und alles gut durchmischen.
  • Mit Gemüsebrühe aufgießen und 20 Minuten lang leicht köcheln lassen.
  • Zum Schluss noch Tahini und Dattelsirup einrühren und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  • Die fertige Suppe pürieren und vor dem Servieren nochmals abschmecken.
  • Za’atar Croutons
  • Für die Croutons die Brotscheiben in Würfel schneiden und anschließend in einer Schüssel mit etwas Öl und dem Za’atar vermengen.
  • In einer Pfanne gleichmäßig anrösten und (optional) mit etwas feingehackter Petersilie zur Suppe servieren.

Hast du dieses Rezept nachgekocht?

Tagge @genussfreude.at auf Instagram und füge den Hashtag #genussfreude hinzu.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*