Vor vielen Jahren bin ich über eine Kürbisquiche von Johann Lafer gestoßen und seitdem kommt sie übers Jahr verteilt immer wieder mal auf den Tisch. Zugegeben, es handelt sich dabei nicht gerade um die leichteste, gesündeste Speise. Ab und an kommt jedoch die Lust auf etwas Deftiges auf und genau dann ist der beste Zeitpunkt gekommen, diese Quiche nachzubacken.
Deftiges Soulfood für zwischendurch
Fett ist ja bekanntlich Geschmacksträger und der kommt in dieser Quiche definitiv nicht zu kurz 😆. Butter, Crème fraîche und Emmentaler geben ihr die nötige Geschmackstiefe und verleihen ihr den wohlverdienten Titel Soulfood. Bereits beim ersten Bissen wird einem klar: die schmeckt! Und zwar so richtig.
Gelüste nach einer deftigen Speise machen sich – behaupte ich jetzt mal – bei jedem von uns ab und an bemerkbar. Egal, ob nun die Temperaturen, das Wetter im Allgemeinen oder emotionale Befindlichkeiten darauf Einfluss nehmen. Es passiert, und daran ist auch nichts weiter auszusetzen.

Zubereitung aufteilen – dann geht’s schneller!
Was ich mir inzwischen angewöhnt habe, ist, den Mürbteig bereits am Vortrag vorzubereiten und die Quiche erst am Folgetag direkt vor dem Backen fertigzustellen.
Der Mürbteig ist – absehen von den 30 Minuten Wartezeit vor dem Ausrollen – sehr schnell gemacht. Damit lege ich schon mal die Quicheform aus und stell das Ganze über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag ist dann nur noch die Fülle zu machen und ab mit der Quiche in den Ofen.

Perfektes Mitbringsel für Feiern oder auch einfach als Hauptspeise für Gäste
Gerichte, die sich schnell zubereiten lassen, finden sich bei mir mittlerweile auf einer eigenen (gedanklichen) Liste wieder. Diese Quiche hat ebenso einen fixen Platz darauf, da sie unkompliziert in der Zubereitung ist und bis dato jedem sehr gut geschmeckt hat.
Am besten, man serviert viel Salat bzw. einen Sauerrahm-Kräuter-Dip dazu. Das bringt den nötigen „frischen“ Gegenpart zur reichhaltigen Quiche auf den Teller.
In erkaltetem Zustand kann sie übrigens auch problemlos als Fingerfood herhalten. Ideales Mitbringsel für diverse Feiern, wie ich bereits ausgetestet habe.
