Wer schon mal in Italien war und dort auch übernachtet hat, kennt ihn wahrscheinlich: diesen einfachen, dottergelben Kuchen, der sich sowohl am Frühstücksbuffet, als auch beim Nachmittagskaffee wieder findet.

Ich weiß schon. Er sieht nicht sonderlich speziell aus und ist womöglich nicht die erste Wahl, wenn noch andere süße Köstlichkeiten in Greifweite sind. Meist ist man eher dazu versucht, das Ungewöhnlichere zu wählen. Vielleicht ein Stück Torte oder der Kuchen, der besonders luftig aussieht und außenrum sogar noch mit Schokolade überzogen ist.
Mit dieser Versuchung bin ich selbst sehr vertraut. Nur habe ich über die Jahre gelernt, dass sich in der Einfachheit oftmals das Meisterhafte wiederfindet. Bestes Beispiel hierfür ist wohl der Marmorkuchen. Man könnte denken, es handelt sich um einen 08/15 Kuchen, den ohnehin jedes Kind hinbekommt. Aber weit gefehlt!

Je einfacher der Kuchen, desto weniger Möglichkeiten hat man, etwas zu kaschieren. Keine Creme, die den trockenen Boden etwas saftiger wirken lässt. Keine dominanten Geschmacksnoten, die über eine sonst recht fade Teigmasse hinwegtäuschen. Alles muss vollkommen stimmig sein. Man darf nie vergessen: die Einfachheit betont, anstatt zu verschleiern.
Dieser Ricotta-Zitronen-Kuchen, dessen Rezept ich mir von Rachel Roddy abgespeichert habe, erfüllt alle Kriterien eines einfachen Kuchens, der sich im Gedächtnis festsetzt und nach dem es einen zu verschiedensten Tageszeiten gelüstet. Egal ob zum Frühstück, als kleiner Happen noch direkt vor dem Mittagessen oder für Gäste, die sich angekündigt haben. Dieser Kuchen deckt alle Eventualitäten ab.
Die Zitronenzesten geben ihm eine unaufdringliche Frische und Leichtigkeit, ohne einen anhaftenden Geschmack im Mund zu hinterlassen. Säure und Süße sind ausbalanciert, sodass man ihn gerne direkt zum Frühstück verzehrt. Seine Konsistenz ist dicht und tendenziell kleinporig, was ihn zum perfekten Begleiter für unterwegs macht. Ricotta und Olivenöl verleihen im die notwendige Saftigkeit, die einen konstant, gleichbleibenden Geschmack über Tage hinweg garantiert.
Ein Loblied, kann ich nur sagen!

Super lecker
Freut mich, dass er dir geschmeckt hat, Manu!