Wenn es um die Größe meiner Mahlzeiten zu bestimmten Tageszeiten geht, erfülle ich vollkommen die 08/15 Faustregel: morgens essen wie eine Kaiserin, mittags essen wie eine Königin und abends essen wie eine Bettelfrau.
Nicht, dass ich mich in irgendeiner Art und Weise für solche Regeln interessiere, aber bei mir entspricht dies einfach meiner Natur. Im Endeffekt muss jeder seine Essgewohnheiten ganz individuell auf seinen Körper abstimmen (was tut mir wann gut?) und nun ist es bei mir einfach so, dass das Frühstück meine liebste Mahlzeit des Tages ist (hier kann ich große Mengen verdrücken), zu Mittag dann nur so viel bis ich mich gerade satt fühle und abends kann es auch vorkommen, dass ich gar nichts mehr esse.
Sollte abends dann aber doch ein bisschen Hunger aufkommen, reicht mir eine Kleinigkeit vollkommen aus. In letzter Zeit hatte ich wenn dann Gusto auf Kokosjoghurt. Nur Joghurt ist aber wiederum langweilig und Obst kann ich am Abend partout nicht dazu essen. Also was tun?
Irgendwie kam mir in den Sinn, dass Nüsse sich gut mit dem Joghurt vertragen würden. Einfach auch deshalb, um das Ganze sensorisch interessanter zu gestalten. Etwas breiartiges ohne Biss zu löffeln, kann schon mal zu einem lustlosen Erlebnis werden.
Nun habe ich dieser Idee kurz Zeit gegeben und kam ziemlich schnell auf eine passende Lösung: einfach verschiedenste Nüsse im Ofen anrösten, damit sie ihr geschmackliches Potential entfalten und noch zusätzlich mit leichter Süße und Zimt versehen, um die Aromatik noch etwas auszuweiten.
Das Endergebnis meines Experiments ist sensationell, wenn ich das mal so sagen darf! 😉 Die Karamell- und Kokosnoten passen ganz wunderbar zu den Nüssen und man ist schon in freudiger Erwartung, sobald man das Schraubglas öffnet und die Nase hineinsteckt.
Ich habe die Streusel bereits gemeinsam mit Joghurt, Milchreis und Porridge ausprobiert und muss sagen, dass diese Gerichte dadurch geschmacklich wesentlich aufgewertet wurden. Mit Sicherheit sind die Nuss-Streusel noch vielfach anderweitig einsetzbar, also immer her mit euren Ideen! 🙂