Granola - Gebackenes Knuspermüsli | Genussfreude.at

Granola – Gebackenes Knuspermüsli

Ursprünglich in den USA entwickelt, hat Granola nun schon vor einiger Zeit seinen Weg auch auf unsere Frühstückstische gefunden. Eine wesentlich schmackhaftere Variante zum Müsli, wenn man mich fragt, weshalb ich immer gleich etwas mehr davon mache, um die Vorräte für eine Zeit lang zu sichern.

Granola vs. Müsli – Was ist der Unterschied?

Beide haben gemeinsam, dass sie sich aus einer Mixtur von Getreideflocken, Nüssen, Ölsamen, Trockenfrüchten, etc. zusammensetzen. Beim Granola kommen noch Fett (z. B. in Form von Kokosöl), Süßungsmittel (Honig, Ahornsirup, o. ä.) und Salz hinzu, wodurch es im Vergleich zum Müsli etwas gehaltvoller ist. Zudem wird Granola im Ofen gebacken, bis es goldbraun und knusprig ist. Eine Art der Röstung, die den Geschmack der einzelnen Komponenten verstärkt und das Granola wesentlich aromatischer schmecken lassen, als schlichtes Müsli.

Der Vorteil von selbstgemachtem Granola

In jedem Fall zahlt es sich aus, sein Granola selbst zu machen, statt es überteuert zu kaufen. Der Vorteil hierbei ist v. a. der, dass man die Zusammensetzung je nach Gusto – bzw. je nachdem, was man gerade im Haus hat – immer etwas variieren kann.

Das fertige Granola macht sich übrigens nicht nur am Frühstückstisch gut, sondern kann auch perfekt als Snack für zwischendurch herhalten. Und obendrein eignet es sich hervorragend als Geschenk für festliche Anlässe wie z. B. zu Weihnachten.

Granola - Gebackenes Knuspermüsli | Genussfreude.at

Wecker stellen nicht vergessen!

Allerhöchste Vorsicht ist übrigens beim Backen im Ofen angesagt! Die im Rezept besagten 5 Minuten, die das Granola jeweils im Ofen verbleiben soll, vergehen wesentlich schneller, als man vielleicht glauben möchte. Wer sich hinsetzt und anfängt, die kurze Zeitspanne auf Instagram totzuschlagen, hat schon verloren. Granola kann sehr schnell anbrennen, wenn man kein Auge darauf hat. Deshalb unbedingt den Timer am Handy oder die Küchenuhr bereitstellen!

Granola - Gebackenes Knuspermüsli | Genussfreude.at

Granola – Gebackenes Knuspermüsli

Rezept von Nina Nagy (Genussfreude.at) Gang: Frühstück, SnackSchwierigkeit: schnelle Küche
Menge

800

ml
Vorbereitungszeit

10

Minuten
Backzeit

20

Minuten
Gesamtzeit

30

Minuten

Granola ist eine großartige Alternative zu herkömmlichem Müsli! Durch das Rösten im Ofen ist es zugleich knusprig und wunderbar aromatisch. Da freut man sich gleich umso mehr auf das nächste Frühstück 😉 .

Zutaten

  • 250 g Haferflocken, großblättrig

  • 50 g Haferflocken, kleinblättrig

  • 30 g Haselnüsse, grob gehackt

  • 30 g Mandeln, grob gehackt

  • 30 g Walnüsse, grob gehackt

  • 15 g Kürbiskerne, grob gehackt

  • 15 g Sonnenblumenkerne

  • 15 g Leinsamen

  • 20 g Kokosraspeln

  • 1/4 TL Salz

  • 1/4 TL Zimt

  • 50 g Kokosöl

  • 40 g Honig

  • 2 Handvoll Cranberries

Zubereitung

  • Backofen auf 150°C Heißluft vorheizen.
  • Alle trockenen Zutaten (mit Ausnahme der Cranberries) in einer Schüssel miteinander vermischen.
  • Kokosöl gemeinsam mit dem Honig in einem Kochtopf verflüssigen. Anschließend über die Granolamischung leeren und alle Zutaten gründlich miteinander vermengen.
  • Granola auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech gleichmäßig verteilen und für 5 Minuten backen. Danach alles gut durchmischen und wieder für 5 Minuten in den Ofen schieben. Küchenuhr stellen nicht vergessen! Weiterhin im 5-Minuten-Takt verfahren, bis das Granola eine gleichmäßige, goldbraune Farbe angenommen hat. Dies dauert insgesamt etwa 18-20 Minuten.
  • Danach das Backblech aus dem Ofen nehmen und die Cranberries auf dem fertigen Granola verteilen.
  • Granola auskühlen lassen und abschließend in Vorratsgläser füllen. Kühl und trocken lagern.

Hast du dieses Rezept nachgekocht?

Tagge @genussfreude.at auf Instagram und füge den Hashtag #genussfreude hinzu.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*