Vor mehr als zwei Jahren hatte ich zum ersten Mal eine pflanzliche Alternative zu herkömmlichem Parmesan getestet, die auf Basis von Cashewkernen hergestellt wird, und muss sagen, dass ich vom Ergebnis ziemlich angetan war. Erwartet hatte ich mir ehrlich gesagt nicht viel, da ich schon einmal veganen Schnittkäse (ebenfalls auf Basis von Cashewkernen) ausprobiert hatte und das dann geschmacklich eine doch eher fade Angelegenheit war. Dennoch wollte ich dem Ganzen noch eine Chance geben.
Schnell zusammengemischt und ab damit in den Kühlschrank!
Die Zubereitung des Cashew-Parmesans könnte schneller gar nicht gehen! Einfach Cashewkerne, Hefeflocken, Salz und Knoblauchpulver in der Küchenmaschine fein zerkleinern und fertig ist der falsche Parmesan. Das Rezept einmal selbst auszuprobieren zahlt sich also definitiv aus, da man dafür weder viel Zeit noch viele Zutaten aufwenden muss.

Die sehr schmackhafte, pflanzliche Alternative zu herkömmlichem Parmesan
Ich selbst war wahnsinnig überrascht darüber, wie gut dieser Cashew-Parmesan die Eigenschaften von echtem Parmesan imitiert. Parmesan verleiht Gerichten einfach diese unverwechselbar herzhafte und wohlschmeckende Komponente, die exakt der Grund dafür ist, weshalb ich persönlich Erbsenreis und Pastagerichte gerne unter einem Berg geriebenem Extrahartkäse begrabe. Seit Kindheitstagen schon eine Art Grundnahrungsmittel für mich, das sich auch heute noch zu jeder Zeit in meinem Kühlschrank findet.

Hefeflocken für die richtige Portion umami
Beim Cashew-Parmesan sind es nun die Hefeflocken, die ein Gericht geschmacklich mit dieser extra Portion umami (die fünfte Geschmacksrichtung neben süß, sauer, salzig und bitter) pushen. Auch der Geruch des fertigen Cashew-Parmesans erinnert interessanterweise an Käse. Besonders dann, wenn man ein Glas davon aus dem Kühlschrank nimmt, öffnet und daran schnuppert. Eine gute Alternative also für all jene, die auf der Suche nach einem pflanzlichen Ersatz für Parmesan sind und auch das gewisse Extra nicht missen wollen, das lange gereifter Käse einem Gericht verleiht.
